Cobb-Salat mit Getreide

We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Zutaten
- 6 Unzen Speck (ca. 6 Scheiben), in 1-Zoll-Stücke geschnitten (optional)
- 1/4 Tasse frischer Zitronensaft
- 2 Esslöffel gehackte Schalotte (ca. 1/2 mittelgroße Schalotte)
- 1 Esslöffel Rotweinessig
- 1 kleine Knoblauchzehe, gehackt
- 1/2 Tasse natives Olivenöl extra
- Koscheres Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 Tassen Brunnenkressezweige mit zarten Stielen
- 3 Tassen gemischte gekochte Körner (wie Quinoa, halbperliges Farro oder Wildreis), gekühlt
- 2 hart gekochte Eier, geschält, geviertelt
- 1 reife Avocado, halbiert, entkernt, geschält, in 1/2-Zoll-Stücke geschnitten
- 1 Tomate, vorzugsweise Erbstück oder Weinreife, in 1/2-Zoll-Keile geschnitten
- 1/4 Tasse zerbröckelter frischer Hartkäse (wie Cotija oder Ricotta Salata)
- 3 Esslöffel 1-Zoll-Stücke frischer Schnittlauch
Rezeptvorbereitung
Kochen Sie den Speck in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze, bis er knusprig ist und das meiste Fett 7–8 Minuten lang gerendert ist. Übertragen Sie den Speck mit einem geschlitzten Löffel auf einen mit Papiertüchern ausgekleideten Teller.
Zitronensaft, Schalotte, Essig, Dijon-Senf, Knoblauch und Honig in einer mittelgroßen Schüssel verquirlen. Nach und nach Öl einrühren. Das Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Brunnenkresse auf eine große Platte legen. Speck, Getreide, Eier, Avocado, Tomate, Käse und Schnittlauch darüber verteilen. Mit Dressing beträufeln.
Bravo, sehr gutes Denken
Das ist das einfach unvergleichliche Thema :)
Meiner Meinung nach geben Sie den Fehler zu. Ich kann meine Position verteidigen. Schreiben Sie mir in PM.
Meinst du das ernst?
Ich verstehe auf jeden Fall, dass jeder überfluten will!